Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen
Anhalt’s Werbung,
Inh. Jürgen Anhalt,
Schloßstr. 33, 55606 Kirn
(im Folgenden „Verkäufer“)
und den Verbrauchern und Unternehmern (im Folgenden “Käufer” genannt),
die das Internetangebot von Anhalt’s Werbung & Geschenkartikel nutzen. Die AGB betreffen die Nutzung der Website www.anhalts-shop.de sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
(2) Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die mit Anhalt’s Werbung & Geschenkartikel in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass dies ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche und juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit mit Anhalt’s Werbung & Geschenkartikel in eine Geschäftsbeziehung treten.
(3)Die AGB in Ihrer jeweils gültigen Form können Sie jederzeit auch auf der Seite www.anhalts-shop.deeinsehen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
(1) Die Angebote des Verkäufers im Internet sind eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer, die bei uns angebotenen Waren zu bestellen.
(2) Die Bestellung des gewünschten Kaufgegenstands im Internet gilt für den Käufer als ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages.
(3) Der Verkäufer ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 3 Werktagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung wird übermittelt durch E-Mail.
3. Versand, Lieferung, Lieferverzug
(1) Ihre Bestellung wird unverzüglich, spätestens jedoch am darauf folgenden Werktag nach ihrem Eingang bearbeitet. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 4 bis 6 Werktagen (vorbehaltlich Verfügbarkeit) an die vom Käufer mitgeteilte Adresse. Bei personalisierten Artikeln (z. B. Gravuren oder bedruckten Waren) verlängert sich die Lieferzeit im Schnitt um weitere 2 bis 4 Werktage. Die angegebenen Lieferzeiten sind Richtwerte und stellen keine verbindliche Zusage dar.
(2) Sollte durch Bestellung mehrerer Teile eine Überzeichnung des Warenbestandes vorliegen, wird der Verkäufer den Kunden hiervon unverzüglich darüber informieren. Die Lieferung von Teilmengen erfolgt nur nach vorheriger Absprache mit dem Kunden.
(3) Wir berechnen pro Bestellung eine Versandkostenpauschale von EUR 5,90.Ab einem Bestellwert von 150,- EUR liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
(4) Sollte bei der Lieferung eine Verzögerung eintreten, werden wir Sie per E-Mail oder telefonisch darüber informieren.
(5) Wir liefern grundsätzlich nur im Versandweg. Eine Selbstabholung ist gegebenenfalls nur nach vorheriger Rücksprache möglich.
(6) Sollte ein Teil der von Ihnen bestellten Waren nicht lieferbar sein, werden diese Waren versandkostenfrei nachgeliefert.
(7) Wir behalten uns vor eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung (Ware oder Dienstleistung) zu erbringen. Alternativ ist der Verkäufer berechtigt die Erfüllung der versprochenen Leistung für den Fall das sie nicht mehr verfügbar ist zu verweigern. In diesem Fall verpflichtet sich der Verkäufer den Käufer umgehend über die Verweigerung zu unterrichten und für den Fall dass der Käufer in Vorkasse getreten ist, bzw. die Zahlung per Paypal oder Sofortüberweisung bereits vorgenommen hat den entsprechenden Kostenanteil an der Gesamtbestellung zu erstatten.
4. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen unterschiedliche Zahlungsarten zur Verfügung. Je nach Zahlungsart können Zusatzkosten entstehen. Die entsprechenden Beträge werden Ihnen jeweils beim Bestellvorgang angezeigt.
Die folgenden Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
-
Vorkasse (Direkte Banküberweisung)
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet. -
PayPal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Dafür müssen Sie dort registriert sein oder sich neu registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen (Ausnahme: Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang. -
Kreditkarte (Visa, Mastercard)
Der Rechnungsbetrag wird automatisch von Ihrem Kreditkartenkonto abgebucht, sobald die Ware unser Lager verlassen hat. -
Klarna
Mit Klarna können Sie bequem auf Rechnung oder per Sofortüberweisung bezahlen. Weitere Informationen und die Klarna-Bedingungen finden Sie während des Bestellvorgangs.
5. Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung des Verkäufers nicht zulässig.
6. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort
beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf.
7. Vertragstextspeicherung
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Ihre vergangenen Bestellungen sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
8. Rücktritt
(1) Der Verkäufer ist berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des Käufers entstanden sind.
(2) Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website des Verkäufers ist dieser ebenfalls zum Rücktritt berechtigt.
(3) Unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche sind im Falle des Teilrücktritts bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäß abzurechnen und zu bezahlen.
9. Widerruf
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(Anhalt’s Werbung
Inh. Jürgen Anhalt, Schloßstr. 33,
55606 Kirn,
Telefon: 06752/72 44 20
Email: info@anhalts-werbung.de )
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, per Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen mit Unternehmern.
Das Widerrufsrecht besteht des weiteren nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
- zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
- zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- bei Dienstleistungen, wenn der Verkäufer diese vollständig erbracht hat und Sie vor der Bestellung zur Kenntnis genommen und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte, mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen; und
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis beim Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde, deren Lieferung aber erst nach 30 Tagen erfolgen kann und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
10. Gewährleistung
Über die gesetzlichen Mängelansprüche hinaus bestehen keine besonderen Garantieansprüche gegenüber dem Verkäufer, es sei denn, entsprechende Zusagen sind ausdrücklich in der Produktbeschreibung genannt.
11. Haftungsbeschränkung
(1) Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit unseres Internetshops.
12. Rechtswahl, Gerichtsstand, salvatorische Klausel
(1) Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.(2) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Unternehmern aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Verkäufers.
(4)Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.